Neubau Weinkellerei mit Wohnung, Rebbergstrasse, Eglisau

Projekt: 2018 | Fertigstellung: 2020

 

 

Ein Betriebsgebäude für die Weinherstellung mit Ausstellungsraum und Wohnung für den Weintechnologen mit Familie wurde erstellt.

Unsere Aufgabe war es den Energienachweis für das neue Gebäude, sowie den Lärmschutznachweis für den Rückkühler der Kälteanlage zu erstellen.

 

Spezielle Vorgaben für den Bau:

  • Kühlräume (Flaschenlager/Barriquekeller 13°C, Kühlraum 5°C und Weinkeller heizen und kühlen 16°C/4°C, je nach Jahreszeit)
  • Für die Weinproduktion einen Wärmetauscher um den Wein möglichst schonend zu erhitzen
  • Abluftanlage um das CO₂ abzuführen
  • Heizung für den Arbeitsraum, die Ausstellung und die Wohnung

 

Eingebaute Geräte:

  • Sole-Wasser Wärmepumpe
  • Einfache Abluftanlage
  • CO₂ Abluftanlage
  • Kälteanlage mit Rückkühler
  • Photovoltaik-Anlage (erst im Laufe der Bauphase)

 

Mit der PV-Anlage wird ein grosser Teil des Stromes für den Betrieb erzeugt. Im Sommer wird die Kälteanlage und im Winter die Wärmepumpe mit dem produzierten Strom versorgt. Da Mathias Bechtel ein Tüftler ist und auch neues wagt, probiert er neue Wege zu gehen, was den Wärmetauscher für den Wein anbelangt. Dem Weintechnologen ist eine schonende Produktion des Weines sehr wichtig.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.