Wärmepumpe EFH Salomon-Landolt-Weg 40, 8193 Eglisau

Projekt: Juni 2020 | Fertigstellung: November 2020

 

 

Ausgangslage und Grundlagen:
Beim bestehende Einfamilienhaus in einem dicht besiedelten Einfamilienhausquartier sollte die bestehende Ölheizung durch eine aussenstehende Wärmepumpe ersetzt werden.

Das Projekt liegt in der Wohnzone und damit in der Empfindlichkeitsstufe ES II. Die Anforderungen (Planungswert) für diese Empfindlichkeitsstufe betragen nach Anhang 6 der Lärmschutzverordnung (LSV) 45 dB (A).

Lärmbelastung und Einhaltung der Grenzwerte:
Die gewählte Wärmepumpe der Marke "Stiebel Eltron" wies einen Schallleistungspegel von 54 dB auf.

Trotz der möglichst optimalen Platzierung des Aussengeräts an der Nordfassade des Hauses konnten die Anforderungen gemäss Lärmschutzverordnung (LSV) Art. 7 Abs. 1 (Aussenlärm) ohne weitere Massnahmen nicht erfüllt werden. Beim Zimmerfenster im 1. OG des Nachbarhauses Nr. 38 und beim nächstgelegenen Nachbargrundstück Kat. Nr. 1683 waren die Grenzwerte überschritten.

Um die Grenzwerte einhalten zu können, wurde beschlossen eine Schallschutzwand (1.2 x 2.4 m) mit schallabsorbierender Oberfläche zu erstellen. Dadurch konnte eine Pegelreduktion von 6 dB (A) erreicht werden. Mit dieser Massnahme konnten die genannten Grenzwerte eingehalten werden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.