Neubau MFH Wehntalerstrasse 19, 8181 Höri

Projekt: 2018 | Fertigstellung: 2020

 

 

An der genannten Adresse sollte ein Einfamilienhaus abgebrochen und ein Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen und einer unterirdischen Einstellhalle erstellt werden.

Ausgangslage:
Der geplante Neubau ist den Lärmimmissionen des Strassenverkehrslärms der Wehntalerstrasse sowie des Fluglärms des Flughafens Zürich Kloten ausgesetzt. Für das Projekt galt es mit einem Lärmgutachten nachzuweisen, ob die massgebenden Belastungswerte gemäss eidgenössischer Lärmschutz-Verordnung bezüglich Strassenverkehrs- und Fluglärmes überhaupt eingehalten werden können oder nicht.

In Zusammenarbeit mit dem Projektverfasser und der kantonalen Fachstelle Lärmschutz (FALS) musste das Projekt mehrfach abgeändert und schalltechnisch optimiert werden, damit es überhaupt bewilligungsfähig wurde und eingereicht werden konnte. 

Lärmgutachten:
Die Berechnungen zum Lärmgutachten ergaben, dass mit geeigneten Massnahmen (Schallschutzwand entlang der Strasse, absorbierende Verkleidung der Balkonuntersichten, geschlossene Balkonbrüstungen) die massgebenden Immissionsgrenzwerte bezüglich dem Strassenlärm eingehalten werden können.

Beim Fluglärm zeigte sich jedoch, dass die Beurteilungspegel deutlich über den massgebenden Immissionsgrenzwerten liegen. Dadurch wurde für das Bauvorhaben eine Ausnahmebewilligung durch die kantonalen Baudirektion im Sinne von Art. 31 Abs. 2 der eidgenössischen Lärmschutzverordnung (LSV) erforderlich.

Diese Ausnahmebewilligung wurde mit der Verfügung vom 18. März 2019 unter zusätzlichen Auflagen erteilt. So mussten unter anderem die Schlafräume mit einer Lüftung versehen und jeweils ein Fenster mit einem automatischen Fenstermotor versehen werden. Auf Grund der hohen Lärmbelastungen betrugen die Anforderungen (De) an die Gebäudehülle 42 dB. Um diese hohen Anforderungen einhalten zu können mussten Schallschutzfenster mit einem Bauschalldämmmass (R`w – Ctr.)  von 40 dB eingebaut werden.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.